Vorträge, Weiterbildung, Beratung, Hospitation und Supervision
für Fachleute aus dem medizinischen, therapeutischen, sozialen und pädagogischen Bereich, sowie Elterngruppen.
Sie können mich für Vorträge und Fortbildungen zu den verschiedensten Anlässen buchen:
Vorträge vor Fachpublikum
Elternabende und Teamsitzungen von Kindergärten u.a.
Einführungsveranstaltungen in die SpielRaum- und Hengstenbergarbeit mit praktischen "Selbstversuchen"
Beratung und Supervision von Fachleuten im pädagogischen und therapeutischen Bereich
Mitarbeiterschulung
Seminare für Tagesmütter
Fortbildungen an Weiterbildungseinrichtungen
Theoretische Grundlagenvermittlung der beziehungsvollen Interaktion, achtsamen Pädagogik und Hengstenbergarbeit, moderne wissenschafltiche Erkenntnisse aus der Hirn- und Lernforschung, sowie praktische Umsetzung im privaten und beruflichen Alltag, können unterschiedliche Schwerpunkte sein.
Gerne richte ich die Veranstaltung nach Ihren Interessen aus.
Honorar nach Vereinbarung.
Beispiel: Elternseminarreihe (für Kitas und andere Einrichtungen)
In einer Reihe von 6 Abendterminen werden wir in einer festen Gruppe grundlegende Themen des Elternseins besprechen. Anhand von Biographiearbeit, Rollenspiel und individuellen Beispielen können Sie sich in Ihrer Rolle als Mutter oder Vater klarer definieren und sich auch für schwierige Familiensituationen wappnen.
Themen: Kommunikation, Gleichwürdigkeit, Rollenverständnis, Umgang mit Konflikten und Aggression, Familienkonstellationen/-Dynamik